Fotoausrüstung

Wenn wir uns Ferienbilder oder andere Fotografien anschauen, interessieren wir uns auch immer dafür, was für Ausrüstung die andere Person für ihre Aufnahmen verwendet hat. Daher möchten auch wir auf dieser Seite unsere Kameras, Objektive und weiteres Zubehör etwas näher vorstellen.

Inhalt

i
E

Kameras

E

Objektive

E

Filter

E

Zubehör

E

Archiv

Kameras

Fujifilm X-T5

Im Einsatz seit: 17.11.2023

Hier folgt ein kurzer Text zur Fujifilm X-T5, sobald diese ein wenig länger im Einsatz war. Die Kamera haben wir bei P&M Photomedia in Luzern gekauft. Unserem Fachgeschäft des Vertrauens.

Nikon D5200

Im Einsatz von 30.10.2013 – 30.11.2022

Die Nikon D5200 war und ist bis heute meine erste Spiegelreflexkamera. Gekauft im Jahr 2013 hat die Nikon D5200 mich – und später uns – über die Jahre schon an viele Orte begleitet.

Mit der Kamera sind wir sehr zufrieden und trotz der “alten” Technik und den nicht vorhandenen Funktionen wie zum Beispiel eine Bluetooth Anbindung oder WiFi Schnittstelle zum Übertragen von Fotos an das Smartphone, bietet die Nikon D5200 ein wirklich rundes Gesamtpaket für Einsteiger. Wer sich für alle technischen Details interessiert, findet diese auf der Internetseite von Nikon.

Die Akkus halten lang, die Auswahl an zusätzlichen Objektiven ist gross und die Einstellungsmöglichkeiten sind benutzerfreundlich. Als Bonus ist die rote Farbvariante ein echter Hingucker und wir wurden auch schon des öfteren von fremden Personen auf die Kamera angesprochen.

Insta360 One X2

Unsere erste vollwertige 360° Grad Action Kamera. Wir konnten bereits diverse Videos damit aufzeichnen und sind begeistert von den vielen Möglichkeiten. Meist nehmen wir nur kurze Zeitspannen von rund 30 Sekunden auf und schneiden dann die vielen kleinen Videos der verschiedenen Orte zusammen. Der Akku hält sehr lang und die Bildqualität ist super. Die App wirkt leicht überladen, aber das Schneiden der Videos ist trotzdem sehr benutzerfreundlich.

DJI Mavic Mini

Wer kennt sie nicht? Die tollen Luftaufnahmen von Orten wie den Malediven, eiskalten Seen in den Bergen, grossen Wäldern und atemberaubenden Aussichten?

Wir waren mit der DJI Spark als Einsteiger-Drohne super zufrieden! Seit Mitte 2021 haben wir nun die DJI Mavic Mini im Einsatz. Sie ist als Nachfolger anzusehen und bietet eine massiv bessere Akkulaufzeit sowie Drei-Achsen-Stabilisierung. Ausserdem werden die Regulierungen für Drohnenflüge immer strenger! Nun gelten diverse Auflagen schon für Drohnen ab einem Gewicht von 250 Gramm. Die Mavic Mini umgeht diese Regulierungen mit einem Abfluggewicht von 249 Gramm aber sehr geschickt! 🙂 Den beiliegenden Kleber zur “Eigengestaltung” der Drohne darf man dabei aber nicht verwenden, da sonst die 250 Gramm knapp überschritten werden.

Huawei P30 Pro

Das Huawei P30 Pro ersetzt unser “altes” Huawei P20 Pro. Die Qualität der Bilder ist überragend und legt im Vergleich zum Vorgänger nochmal zu. Die neue Weitwinkel Kamera weiss zu überzeugen und kann in vielen Situationen wirklich nützlich sein. Ausserdem hält der Akku wirklich eine gefühlte Ewigkeit und ist er doch mal leer, kann er super schnell wieder aufgeladen werden.

Wieso wir uns nicht für das 40 Pro entschieden haben? – Die fehlenden Google Dienste sind der Grund. Das Huawei P30 Pro ist das letzte Modell, welches die Google Dienste noch installiert hat. Wer lieber eine andere Marke möchte, dem können wir auch Smartphones von Xiaomi oder OnePlus ans Herz legen.

Google Pixel 6a

Nach knapp zwei Jahren mit dem Google Pixel 4a wurde das Google Pixel 6a erworben. Leider ist dieses Gerät bereits wieder grösser. Kleine Smartphones werden immer seltener. Preis / Leistung ist hier aber wirklich sehr gut. Im Vergleich zum 4a bietet die Kamera auch die Möglichkeit im Weitwinkel zu fotografieren. Besonders positiv überrascht hat mich die sehr gute Funktion der Astrofotografie bei den Pixel Smartphones. Wenn die “richtige Kamera” mal nicht dabei ist, können wir uns auf das Pixel 6a und das Huawei P30 Pro verlassen.

Objektive

Nikkor 18-55mm

Standard Objektiv aus dem Kit. 

Nikkor 18-300mm

Tele-Objektiv mit grossem Zoombereich. Auf einer Safari gut einzusetzen.

Nikkor 35mm

Objektiv mit Festbrennweite. Gut geeignet für Portrait-Fotografie

Nikkor 10-20mm

Weitwinkel-Objektiv. Gut geeginer für Landschaften oder Architektur.

FUJINON XF 18-55mm

Standard Objektiv aus dem Kit.

Filter

Hoya Pol. Filter 67mm

Polarisationsfilter zur Reduktion der Lichtreflektionen.
Gut geeignet für Landschaften mit viel Grün- oder Blautönen.

Zubehör

Kameratasche

Geräumige Kamera-Tasche zur Aufbewahrung und Transport aller wichtigen Utensilien.

Schutzhülle für Speicherkarten

Praktische Aufbewahrungsmöglichkeit zum Schutz mehrerer Speicherkarten.

Nikon ML-L3

Infrarot Fernauslöser. Ideal in Kombination mit dem Stativ für Nachtaufnahmen ohne zu verwackeln.

Manfrotto Befree

Aluminium Stativ mit geringem Gewicht. Leicht zu transportieren.

Zoomball

Glaskugel als Werkzeug zur kreativen Bildgestaltung.

Insta360 Selfie Stick

“Magischer” Selfiestick für die Insta360 One X2. Auf den fertigen Videos wird der Stab automatisch rausgeschnitten.

Insta360 Bullet Time Handle

Ergänzt den Selfie Stick um Bullet Time Aufnahmen zu ermöglichen. Dient auch als Tripod.

Archiv

vergangene Digital-Kameras
  • Nikon D5200
vergangene Smartphone Kameras
  • Nokia Lumia 920
  • Nokia Lumia 930
  • Nokia Lumia 950
  • Nokia 8 Sirocco
  • Nokia 9 Pureview
  • Google Pixel 4a
  • iPhone 6s
  • Huawei P20 Pro
vergangene Drohnen-Kameras
  • DJI Spark