Photomarathon Luzern 2021

Der Photomarathon ist ein spannender Anlass zum Thema Fotografie. Organisiert von P&M Photomedia in Luzern.

Einleitung

P&M Photomedia in Luzern hat 2019 den ersten Photomarathon veranstaltet. Es geht darum, zu verschiedenen Themen jeweils ein Foto aufzunehmen. Dabei steht allerdings nur begrenzt Zeit zur Verfügung. Am 01. Mai 2021 findet der Anlass zum zweiten Mal statt und ist ausverkauft. Wir möchten euch in diesem Beitrag von unserer Teilnahme berichten.

Was ist der Photomarathon?

Der Photomarathon ist mehr als ein Wettbewerb. Er ist ein tolles Ereignis für alle, die gerne eine Kamera in der Hand haben und sich mit Fotografie beschäftigen. Die Teilnehmer werden in verschiedene Startblöcke aufgeteilt und erhalten 5 unterschiedliche Themen. Innerhalb von 5 Stunden muss zu jedem Thema ein Foto gemacht werden. Die Gewinner werden in zwei Kategorien unterteilt. Es gibt fünf Preise bei den Erwachsenen und fünf Preise für Jugendliche unter 16 Jahren. Eine Jury aus Fotografen vergibt die Punkte. Das beste Bild pro Thema wird jeweils als „Top-Shot“ gekürt und erhält ebenfalls einen Preis. Bei den „Top-Shots“ wird nicht zwischen jugendlich und erwachsen unterschieden.

Die Fotos müssen mit der eigenen Kamera am Tag des Wettbewerbs aufgenommen werden. Es dürfen also keine bereits vorhandenen Bilder eingereicht werden. Fotografieren mit dem Smartphone ist nicht erlaubt. Wer keine eigene Kamera hat, oder einfach mal etwas neues ausprobieren möchte, der kann eine Kamera für die Dauer des Wettbewerbs kostenlos ausleihen. Die erwähnte Leihkamera stammt vom Partner und Sponsor Olympus und ist für alle Teilnehmenden die gleiche: Olympus OM-D E-M1 II

Wichtig ist, dass das erste Foto die Startnummer zeigt. Auf der Speicherkarte dürfen sich zum Zeitpunkt der Abgabe also nur 6 Fotos befinden. Das erste mit der Startnummer und dann pro Thema ein Bild.

Unser Tipp

Auch die Bildbearbeitung ist erlaubt! Bereite dich also gut vor. Neben einem Stativ, Glaskugel oder sonstigen Utensilien zur kreativen Gestaltung der Bilder, solltest du unbedingt auch ein Notebook und einen SD-Kartenleser dabeihaben. Plane dir genug Zeit für das Ausmisten und allfällige Bearbeiten/Optimieren der Bilder mit ein. So kannst du das Beste aus den 5 Stunden herausholen.

Und das waren die Themen/Aufgaben vom Photomarathon 2021:

  • Farbtupfer
  • kleines ganz gross
  • wechsle die Perspektive
  • in Bewegung
  • rund oder eckig

Wer organisiert den Anlass?

Der Anlass wird von P&M Photomedia in Luzern organisiert. Seit 1994 konnte sich P&M Photomedia verdient einen sehr guten Ruf erarbeiten. Mit kompetenter Beratung, grossartigen Wettbewerben, lehrreichen Kursen und spannenden Anlässen steht P&M Photomedia allen Fotobegeisterten zur Seite.

Hier gelangt ihr zu den offiziellen Internetseiten von P&M Photomedia und dem Photomarathon:

Wie nehme ich teil?

Informiere dich am besten auf der Internetseite von P&M Photomedia, folge uns oder ihnen auf Instagram und du wirst rechtzeitig informiert, wenn der nächste Photomarathon stattfindet. Der Rest ist ganz einfach. Melde dich über das Formular auf der offiziellen Internetseite an und bezahle die Teilnahmegebühr innerhalb der vorgegebenen Frist. Schon bist du dabei! Vom absoluten Anfänger bis zum Profi darf jeder mitmachen.

Fotos

Anreise

Die Buobenmatt 1 in Luzern befindet sich in der Nähe der Kantonalbank, welche auch ein Parkhaus bietet. Alternativ stehen für eine Anreise mit dem Auto auch das Kesselturm-Parkhaus oder das Altstadt-Parkhaus zur Verfügung. Wer möchte, kann natürlich auch mit dem öffentlichen Verkehr anreisen und bei einer Bushaltestelle in der Nähe aussteigen.

Schlusswort

Wir haben das erste Mal am Photomarathon teilgenommen und sind trotz des durchwachsenen Wetters sehr positiv überrascht. Die freundlichen Mitarbeiter von P&M Photomedia haben alles perfekt organisiert und erklärt. Von der Abholung der Teilnahme-Nummer bis zum Ende des Wettbewerbs verlief alles reibungslos.

Die Gebühr von 25 CHF erachten wir als äusserst fair. Zumal in Kooperation mit dem Restaurant Ente sogar das z’Mittag (Suppe & Getränk) offeriert wurde und für die Leihkamera keine zusätzlichen Kosten aufkamen. Besonders gefiel uns aber, dass man durch die Vorgabe der 5 verschiedenen Themen gefordert wird. Wir haben Dingen Beachtung geschenkt, welche wir im normalen Alltag vielleicht gar nicht als Foto-Motiv wahrgenommen hätten.

Nun möchten wir aber nicht in der Haut der Jury stecken. Bei so vielen unterschiedlichen Fotos, stellen wir uns die Punktevergabe extrem schwer vor.

Neugierig?

Hier findest du weitere Ausflugsziele in Luzern.

Ausflüge buchen

* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂

Kosten

Erwachsene

CHF
Normalpreis

Die Preise verstehen sich inklusive Suppe & Getränk zum z’Mittag und einer Leihkamera für die Dauer des Wettbewerbs.

Jugendliche unter 16

CHF
Kostenlos

Karte

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert