Einleitung
Die Gärten der Welt. Ein beeindruckender Name für eine nicht weniger beeindruckende Parkanlage! Sie wurde 1987 zur 750-Jahr-Feier Berlins eröffnet und in den Jahren 200 sowie 2013 bis 2017 neugestaltet. Von damals rund 21 Hektar wuchs die Parkanlage auf eine Gesamtfläche von mehr als 100 Hektar!
Fotos









Reisen
Ihr seid auch in Berlin oder geht demnächst in diese belebte und historisch wertvolle Stadt? Wenn euch die Bilder oben gefallen, solltet ihr die Gärten der Welt unbedingt besuchen. Vom Alexanderplatz benötigt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln gute 40 Minuten. Die Parkanlage befindet sich im Berliner Ortsteil Marzahn. Trotz des wolkrenreichen Himmels hat sich der Besuch für uns sehr gehlohnt. Es hatte sehr wenig andere Touristen im Park und wir konnten die Ruhe der Natur geniessen.
Es gibt viele Themengärten von japanisch über koreanisch bis zum englischen Landschaftsgarten aber auch internationale Gartenkabinette wie zum Beispiel Südafrika oder Australien. Damit werden die Gärten der Welt ihrem Namen mehr als gerecht und bieten viel Abwechlung. Für einen Besuch solltet ihr inklusive der Fahrzeit einen guten halben Tag einplanen. In unserem Reisebericht gibt es weitere Ideen, was man in Berlin sonst noch machen könnte.
Neugierig?
zu den beiträgen
Hier findest du weitere Ausflugsziele in Deutschland.
Ausflüge buchen
* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂
Kosten
Für die Gärten der Welt wird eine Eintrittsgebühr verlangt. Diese ist in unseren Augen aber wirklich fair. Die Arbeit an einer solch grossen Parkanlage darf nicht unterschätzt werden und ist ihr Geld wirklich wert. Wie immer gilt, dass die untenstehenden Preise während unserem Aufenthalt gültig waren. Prüft auf der offiziellen Internetseite die aktuellsten Preise.
Erwachsene
Feierabendticket Mo. bis Fr., ab 17 Uhr: 4,50 €
Kinder
Freier Eintritt: Schüler/innen mit Schülerausweis
0 Kommentare