Berlin 2019 | Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist ein Ort der Erinnerung an die Teilung Deutschlands und die Opfer der Berliner Mauer.

Einleitung

Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist ein Ort der Erinnerung an die Teilung Deutschlands und die Opfer der Berliner Mauer. Sie befindet sich an der Bernauer Strasse, wo einst die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin verlief. Die Gedenkstätte zeigt die Geschichte der Mauer, die Schicksale der Menschen, die sie überwinden wollten, und die politischen Ereignisse, die zu ihrem Bau und Fall führten. Die Gedenkstätte besteht aus mehreren Elementen, wie dem Mauer-Mahnmal, dem Dokumentationszentrum, dem Kapelle der Versöhnung und dem Besucherzentrum.

Fotos

Reisen

Die Gedenkstätte besteht aus mehreren Teilen, die sich entlang der ehemaligen Grenze erstrecken. Wir haben zuerst das Dokumentationszentrum besucht, wo wir eine Ausstellung über die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der Mauer gesehen haben. Dort gibt es auch einen Aussichtsturm, von dem aus man einen Blick auf das ehemalige Grenzgebiet werfen kann.

Danach sind wir zum Mauerdenkmal gegangen, wo ein Stück der originalen Mauer erhalten ist. Dort stehen auch Stelen, die an die Opfer der Mauer erinnern.

Zum Schluss haben wir noch die Kapelle der Versöhnung besucht, die auf dem Gelände einer ehemaligen Kirche steht, die für den Mauerbau abgerissen wurde. Die Kapelle ist ein Ort der Stille und des Gebets, wo man eine Kerze anzünden kann.

Die Gedenkstätte Berliner Mauer hat uns sehr beeindruckt und bewegt.

Neugierig?
Hier findest du weitere Ausflugsziele in Deutschland.

zu den beiträgen

Ausflüge buchen

* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂

Karte

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert