Einleitung
Der Bandama Vulkankrater (Spanisch: “Caldera de Bandama”) ist mit seinem Durchmesser von rund 1’100 Metern sehr mächtig und wirkt vor Ort noch viel beeindruckender, als auf den Fotos! Die meisten Gran Canaria Touristen möchten im Süden der Insel die Strände und das Wasser geniessen, daher ist der Bandama Krater ein kleiner Geheimtipp.
Fotos
Reisen
Wir haben uns auf der Seite von *CANCO GRAN CANARIA einen Tagesausflug gebucht. Wir hatten unser Hotel im Norden der Insel und die meisten Ausflüge starten leider im Süden. Mit Canco Gran Canaria haben wir eine Seite gefunden, die auch Hotel-Abholungen im Norden der Insel anbietet. Da wir sehr kurzfristig gebucht haben, stand nur noch die *Berggipfel-Tour zur Verfügung. Alle anderne Touren waren bereits ausgebucht, was auch für die tolle Qualität des Anbieters spricht.
Es handelt sich um eine 8 stündige Bustour zu Gran Canarias Berggipfeln. Man bekommt auf dieser Tour den imposanten Roque Nublo zu gesicht und darf auch den Charme kleiner Bergdörfchen geniessen.
Unser erster Stop auf diesem Ausflug war der Caldera de Bandama. Leider war es anfangs noch sehr neblig, so dass wir von oben gar nichts gesehen haben. Wir sind dann mit dem Bus an eine etwas tiefergelegene Stelle gefahren und konnten zum Glück doch noch einen guten Blick auf den grossen Krater werfen und einige Fotos aufnehmen. Wenn man selbst mit einem Mietwagen hier hin fährt, kann man auch eine Wanderung um den Krater in Erwägung ziehen. Für diese 3 Kilometer lange Strecke sollte man etwa 1.5h einberechnen. Wer den Krater hinunter wandern möchte, sollte 2.5h einplanen.
Egal ob ihr mit einem geführten Tagesausflug unterwegs seid oder lieber mit dem Bus oder Mietauto anreist, der Bandama Vulkankrater ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ausflüge buchen
* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂
0 Kommentare