Göscheneralpsee

Der Göscheneralpsee im Kanton Uri ist ein beeindruckendes Naturjuwel, umgeben von majestätischen Bergen und kristallklarem Wasser.

Einleitung

Der Göscheneralpsee ist ein malerischer Stausee im Kanton Uri, eingebettet in die beeindruckende Alpenlandschaft. Umrahmt von majestätischen Gipfeln und Gletschern, bietet der See ein Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Fans. Das kristallklare Wasser und die unberührte Natur laden zu Wanderungen, Bergsteigen, Angeln und entspannten Spaziergängen ein. Die Region rund um den Göscheneralpsee besticht durch ihre atemberaubende Schönheit und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Fotos

Reisen

Unsere Reise zum Göscheneralpsee begann in Luzern, von wo aus wir mit dem Auto in Richtung Süden fuhren. Die Strecke führte uns über die Autobahn A2 in Richtung Gotthard. Nach etwa einer Stunde nahmen wir die Ausfahrt Göschenen. Die anschliessende Fahrt durch das malerische Göscheneralptal war beeindruckend – die kurvenreiche Strasse schlängelt sich vorbei an steilen Felswänden, rauschenden Wasserfällen und sattgrünen Almwiesen.

Am Ende der Talstrasse erreichten wir einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Sees. Von dort aus konnten wir direkt unsere Erkundung starten.

Der Göscheneralpsee ist umgeben von einer spektakulären Bergwelt, die zu zahlreichen Wanderungen einlädt. Ein besonders beliebter Weg ist der Rundwanderweg um den See, der normalerweise in etwa 3 bis 4 Stunden zu bewältigen ist und atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Gipfel bietet.

Leider war es uns nicht möglich, den See zu umwandern, da einige Abschnitte aufgrund von Schneeresten noch gesperrt waren.

Für ambitionierte Wanderer bietet sich der Aufstieg zur Dammahütte auf 2.439 Metern Höhe an. Der Weg dorthin führt entlang des Dammagletschers und belohnt mit einem beeindruckenden Panorama über das gesamte Tal.

Tipps für deinen Besuch

  • Beste Reisezeit: Die Monate Juli bis September sind ideal, da die Wege dann meist schneefrei sind.
  • Wegbedingungen: Informiere dich vorab über den Zustand der Wanderwege, da in höheren Lagen auch im Sommer Schnee liegen kann.
  • Ausrüstung: Feste Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sind unerlaesslich.
  • Verpflegung: Nimm ausreichend Proviant mit, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt.

Weitere Aktivitäten in der Umgebung

  • Besichtigung des Staudamms: Der imposante Staudamm des Göscheneralpsees ist ein technisches Meisterwerk und bietet interessante Einblicke.
  • Tierbeobachtung: Mit etwas Glück kannst du Steinböcke, Murmeltiere oder Adler in ihrer natürlichen Umgebung sehen.
  • Klettertouren: Für erfahrene Bergsteiger gibt es anspruchsvolle Routen auf umliegende Gipfel wie das Sustenhorn.

Der Göscheneralpsee ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und bietet eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen und Entspannung. Auch wenn nicht alle Wege immer zugänglich sind, lohnt sich der Besuch zu jeder Jahreszeit. Die Kombination aus kristallklarem Wasser, majestätischen Bergen und der friedlichen Atmosphäre macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem.

Vergiss auf keinen Fall deine Kamera – die Landschaft bietet unzählige Fotomotive, die dich noch lange an deinen Besuch am Göscheneralpsee erinnern werden.

Neugierig?
Hier findest du weitere Ausflugsziele in der Schweiz.

zu den beiträgen

Ausflüge buchen

* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂

Karte

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert