Einleitung
Genf ist mehr als eine Stadt am Genfersee. Beim Flanieren durch die Strassen wird einem bewusst, dass Geschichte und zeitgenössisches Leben aufeinanderprallen. Der Mix aus Schweizer Brauchtum und internationalem Ambiente wird versprüht. Die Architektur fasziniert, die Parks laden zum Verweilen ein und der Ausblick auf die Alpen ist grandios. Eine Reise nach Genf hinterlässt viele Eindrücke und schöne Erinnerungen.
Fotos










Sehenswürdigkeiten in Genf
Der Jet d’Eau
Der beeindruckende Wasserstrahl, der bis zu 140 Meter hoch in den Himmel schiesst, ist das Wahrzeichen von Genf. Ein Spaziergang am Ufer des Genfer Sees mit Blick auf den Jet d’Eau ist ein echtes Muss – diese besondere Atmosphäre bleibt garantiert in Erinnerung.
Die historische Altstadt
Kathedrale St. Pierre: Mit ihrer mächtigen gotischen Architektur prägt sie das Bild der Altstadt. Von der Turmspitze aus hast du einen wunderschönen Blick über die Stadt und kannst die Geschichte Genfs hautnah erleben.
Reformationsmauer: Diese eindrucksvolle Mauer erinnert an die Zeit der Reformation und an die grossen Veränderungen, die Genf geprägt haben.
Gassen & Plätze: Die engen Gassen, charmanten Plätze und kleinen Boutiquen laden zum Bummeln und Entdecken ein – hier spürt man das echte Genf.
Museen und Kultur
Patek Philippe Museum: Ein Paradies für Uhrenfans! Hier kannst du die hohe Kunst der Schweizer Uhrmacherei bestaunen und in die Geschichte der Zeitmesser eintauchen.
Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum: Die interaktive Ausstellung zeigt die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes und gibt spannende Einblicke in ein wichtiges Kapitel der Weltgeschichte.
Kulturelle Viertel und Parks
Jardin Anglais: Der englische Garten mit der berühmten Blumen-Uhr verbindet gepflegte Natur mit einem Symbol schweizerischer Präzision.
Carouge: Dieses alternative Viertel begeistert mit mediterranem Flair, individuellen Läden und einer kreativen Kunstszene. Die lockere Atmosphäre ist ein schöner Kontrast zur historischen Altstadt.
Restaurants in Genf
Auch kulinarisch hat Genf einiges zu bieten! Hier gibt es internationale Vielfalt und echte Schweizer Spezialitäten. Drei besondere Tipps:
Café Marius: In einer ehemaligen Metzgerei gelegen, begeistert dieses Café mit kreativen Tapas und hausgemachten Schweizer Köstlichkeiten.
Restaurant Bateau Lavoir: Ein schwimmendes Restaurant direkt an der Rhone – hier gibt es saisonale Gerichte und herzhafte Klassiker mit Blick aufs Wasser.
La Bottega: In der Altstadt gelegen, setzt Chef Francesco Gasbarro auf raffinierte italienische Küche mit spannenden Geschmackskombinationen.
Vorschlag für einen Tagesausflug in Genf
Du hast nur einen Tag Zeit? Mit diesem Zeitplan holst du das Beste aus deinem Aufenthalt in Genf heraus:
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
06:30 | Start in Luzern. Mit Zug oder Auto. |
09:00 | Ankunft in Genf. Beginne den Tag mit einem Spaziergang am Genfer See und bestaune den Jet d’Eau. |
09:30 | Erkunde die Altstadt: Besuche die Kathedrale St. Pierre und die Reformationsmauer in den kleinen Gassen. |
10:30 | Zeit für Kultur: Schau ins Patek Philippe Museum oder ins Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum. |
11:30 | Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant oder Café mit Seeblick. Lass es dir schmecken! |
12:15 | Weiterfahrt zum Schloss Chillon. Die Fahrt entlang des Sees ist ein echtes Highlight. |
13:30 | Ankunft am Schloss Chillon: Entdecke die mittelalterliche Festung und lass dich von den Geschichten vergangener Zeiten verzaubern. |
16:00 | Rückfahrt nach Luzern. |
18:30 | Ankunft in Luzern. Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende. |
Anreise: Von Luzern nach Genf
Die Verbindung zwischen Luzern und Genf ist gut ausgebaut – egal ob ÖV oder mit dem Auto.
- Mit dem öffentlichen Verkehr (ÖV): Die SBB)bietet regelmässige Direktverbindungen an, die es ermöglichen, in etwa drei Stunden bequem und entspannt von Luzern nach Genf zu gelangen.
- Mit dem Auto: Über die Autobahn A1 führt die Strecke etwa 270 Kilometer durch malerische Landschaften der Schweiz. Hier solltest du etwa 3 Stunden einplanen, um mögliche Verkehrsauflagen oder kurze Pausen in Kauf zu nehmen.
Neugierig?
zu den beiträgen
Hier findest du weitere Ausflugsziele in der Schweiz.
Ausflüge buchen
* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂
0 Kommentare