Naturschutzgebiet Vogelmoos

Das wunderschöne Naturschutzgebiet Vogelmoos liegt im kleinen, aber feinen Neudorf (Gemeinde Beromünster). Genauer gesagt im Herlisberger Wald.

Einleitung

Das Naturschutzgebiet Vogelmoos liegt zwischen Neudorf und dem Baldeggersee und ist ein einzigartiges Naturparadies mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Es ist ein bedeutendes Amphibienlaichgebiet und ein Sonderwaldreservat, in dem gezielte Eingriffe zur Förderung der Biodiversität stattfinden. Das Gebiet umfasst 11,8 Hektaren, darunter 3,3 Hektaren Feuchtgebiet und 8,5 Hektaren Wald. Es ist einfach zu erreichen über gut ausgeschilderte Waldwege.

Fotos

Reisen

Das Vogelmoos ist über gut ausgeschilderte Waldwege leicht zu erreichen und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Informative Tafeln entlang der Wege bieten spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Ob Naturfreund, Familien mit Kindern oder Hobbyfotograf – das Vogelmoos bietet für jeden etwas.

Highlights bei einem Besuch:

  • Beobachtung von seltenen Vögeln und Amphibien
  • Entdeckung seltener Pflanzenarten
  • Geniessen der Ruhe und Stille der Natur

Das Vogelmoos zeichnet sich durch seine vielfältigen Lebensräume aus, darunter Feuchtgebiete, Moore, Wiesen und Wälder. Diese Vielfalt schafft ideale Bedingungen für zahlreiche Tierarten:

  • Amphibien: Das Gebiet ist ein wichtiger Lebensraum für Frösche, Kröten und Molche, die hier ideale Laichbedingungen vorfinden.
  • Vögel: Viele Vogelarten nutzen das Vogelmoos als Brut- und Rastplatz. Darunter befinden sich auch einige seltene und geschützte Arten.
  • Pflanzen: Seltene Pflanzen wie Orchideen und verschiedene Moosarten gedeihen in diesem unberührten Lebensraum.

Der Verein und die Stiftung Pro Vogelmoos setzen sich mit grossem Engagement für den Erhalt und die Pflege dieses kostbaren Naturgebiets ein. Durch gezielte Massnahmen wird die Biodiversität gefördert und der Lebensraum für gefährdete Arten geschützt. Dazu gehören:

  • Pflege der Feuchtgebiete: Regelmässige Arbeiten verhindern das Zuwachsen der Moore und sorgen für optimale Bedingungen für Amphibien und Wasservögel.
  • Erhalt der Wälder: Nachhaltige Forstwirtschaft sichert den Lebensraum für zahlreiche Waldbewohner.
  • Umweltbildung: Durch Führungen und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes gestärkt.

Mit einem Gönner-Beitrag von nur 10 CHF pro Jahr kannst du aktiv dazu beitragen, die Zukunft des Vogelmoos sicherzustellen. Deine Unterstützung ermöglicht:

  • Fortsetzung wichtiger Naturschutzprojekte
  • Finanzierung von Pflege- und Renaturierungsmaßnahmen
  • Durchführung von Umweltbildungsangeboten

Als Gönner erhältst du regelmässige Informationen über aktuelle Projekte und Einladungen zu speziellen Veranstaltungen im Vogelmoos.

Das Naturschutzgebiet Vogelmoos ist ein wertvoller Schatz, der unseren Respekt und unsere Unterstützung verdient. Durch die Arbeit des Vereins und der Stiftung Pro Vogelmoos bleibt dieses einzigartige Gebiet auch für zukünftige Generationen erhalten. Mit deinem Gönner-Beitrag kannst du einen direkten Beitrag zum Schutz dieses Naturparadieses leisten.

Neugierig?
Hier findest du weitere Ausflugsziele in der Schweiz.

zu den beiträgen

Ausflüge buchen

* Hierbei handelt es sich um einen unserer Partner. Wenn du über diese Verknüpfung einen Ausflug buchst, unterstützt du uns damit sehr. 🙂

Karte

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert